Aktueller Durchgang: Wer macht den Job? - Ausbildung, Professionalität und Standards in der Kinder- und Jugendhilfe.
Im Rahmen der Online-Befragung möchten wir vor allem folgenden Fragen nachgehen:
Was macht die Ausbildung für eine gute Fachkraft aus? Wie finde ich die richtigen Fachkräfte? Was brauchen Fachkräfte um langfristig bleiben zu können? Wie können sozialpädagogische Kompetenzen wie Feldbeurteilung, Entscheidungskompetenz und das Gestalten von sozialpädagogischen Beziehungen gefördert werden? Welche Standards sollten in allen Ausbildungswegen, die zu sozialpädagogischen Tätigkeiten führen, berücksichtigt werden?
Diese ExpertInnen-Befragung (Durchführung Herbst 2019) wird auf der JuQuest Konferenz vorgestellt und dient als Diskussionsbasis für die Konferenz am 9. und 10. September
Weitere bestätigte ReferentInnen sind: Elke Sarto (Volksanwaltschaft), Stephan Sting (Uni Klagenfurt) und Karin Lauermann (BISOP Baden).
Das Programm zur Konferenz zum Download.
Darüber hinaus wird es bei der Konferenz Gesprächskreise zu den Themenbereichen Professionalität in der KJH, Reflexion der sozialpädagogischen Ausbildungslandschaft in Österreich, sowie Ableitungen für Fachkräfte aus den neuen FICE-Standards geben.
Neben den fachlichen Inputs und den Gesprächskreise gibt es auch genügend Raum, um Netzwerke zu pflegen oder zu erweitern.
Die Anmeldung ist ab Juli 2021 möglich.